ÖSEK D 93-33 342-7
Der Gepäckwagen wurde 1937 für die Deutsche Reichsbahn gebaut. 1945 verblieb der Wagen in Österreich und die ÖBB setzte ihn im internaltionalen Schnellzugverkehr ein. 1956 erfolgte eine Umgestaltung nach den neuen ÖBB-Normen. 1982 wurde der Wagen nochmals modernisiert. Dabei erhielt er eine Blutoragenen-Elfenbein Neulackierung (Jaffa-Anstrich) und die neue Bezeichnung D 93-33-342-7. Bis 1996 wurde der Wagen von den ÖBB in Eilzügen im Inland eingesetzt.
Der Wagen gelangte anschließend in den Nostalgiefahrzeugbestand der ÖBB, wurde jedoch nicht restauriert und wurde 2005 ausgemustet. 2005 konnte der Waggon vor der Verschrottung gerettet werden und für das Eisenbahnmuseum Strasshof angekaufen werden. Er ist der einzig erhalten gebliebene "deutsche Jaffa-Gepäckwagen" in Österreich.