Am Vatertag in die Braustadt Wieselburg
Dieses Jahr zum Vatertag besuchen wir die Braustadt Wieselburg. Wir fahren mit dem Blauen Blitz über Hadersdorf am Kampf und Krems nach Wieselburg. Dort werden wir im Brauhaus einkehren, wo uns kulinarische Genüsse und Biervariationen erwarten.
Das Brauhaus Wieselburg hat für uns ein exklusives Programm erarbeitet:
Vorspeise
Vitello Tonnato à la Brauhaus
(Schweinsbraten hauchdünn geschnitten mit Thunfischsauce) mit Kappern verfeinert
Wieselburger Schwarzbiersuppe mit Weißbrotcroutons und Speckchips
Hauptspeise
Zwickl Medaillons auf Stammbräusaftl mit Serviettenknödel und Mandelbrokkoli
oder
Hausgemachte Spätzle an feinem Bierkäse, dazu Röstzwiebel
oder
Ausgelöste Hendelkeule gebacken im Schladmingerteigmantel mit Erdäpfel-Vogerlsalat
Dessert
Duett vom Kaiseramisù und Staro Panna Cotta
Das Menü gibt es wahlweise ohne und mit Bierbegleitung.
Die Bierbegleitung beinhaltet
ein Seiterl vom Wieselburger Tankbier zur Vorspeise
ein Seiterl Wieselbuerger Zwickl zur Suppe
je nach Hauptgangwahl
ein Seiterl Schladminger Bio Weizen
oder
ein Seiterl Wieselburger Stammbräu
und zum Dessert einen Pfiff vom Wieselburger Schwarzbier
Preise pro Person
Ohne Bierbegleitung: € 17,90
Mit Bierbegleitung: € 24,90
Für die Kleinen gibt es Kinderburger mit Pommes
zum Preis von € 9,90
Für Vegetarier
Vorspeise
Carpaccio von Kohlrabi und Rote Pete
Vegane Frittatensuppe
Hauptspeise
Vegane Brauhaus-Fittnesbowl
Dessert
Marmeladepalatschinken
Auch dieses Menü gibt es zum gleichen Preis wahlweise ohne und mit Bierbegleitung.
Sonstige Konsumationen, wie Getränke statt der Bierbegleitung und Kaffee, sind individuell zu bezahlen!
Maskenpflicht!
Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Fahrt geltenden Bestimmungen zur Maskenpflicht!
Hinfahrt | ||||||
Eisenbahnmuseum Strasshof | ab | ca. 7:30 | Einsteigen | |||
Strasshof Hst. *) | ab | ca. 7:50 | Zusteigen | |||
Wien Leopoldau | ab | ca. 8:10 | Zusteigen | |||
Wien Floridsdorf | ab | ca. 8:25 | Zusteigen | |||
Krems | ||||||
St. Pölten | ||||||
Pöchlarn | ||||||
Erlauf | ||||||
Wieselburg | an | ca. 11:30 | Aussteigen | |||
Rückfahrt | ||||||
Wieselburg | ab | ca. 15:00 | Einsteigen | |||
Erlauf | ||||||
Pöchlarn | ||||||
St. Pölten | ||||||
Wien Hütteldorf | Aussteigen | |||||
Wien Meidling | Aussteigen | |||||
Wien Praterstern | Aussteigen | |||||
Wien Floridsdorf | Aussteigen | |||||
Wien Leopoldau | Aussteigen | |||||
Strasshof Hst. | Aussteigen | |||||
Eisenbahnmuseum Strasshof | an | ca. 19:00 | Aussteigen |
*) Die Abfahrt erfolgt von Gleis 2, das ist das Gleis in Richtung Gänserndorf!
Hinweis:
Der Fahrplan ist noch nicht von der ÖBB bestätigt und wird noch aktualisiert.
Besuchen Sie daher in Abständen unsere Webseite!
Regulär | 1.öSEK | |
Erwachsene/r | 32,00 | 29,00 |
Kind (3-15) | 16,00 | 14,50 |
Familie (2+2) | 77,00 | 70,00 |
Zuzüglich der Kosten für das Menü:
Menü mit Bierbegleitung | € 24,90 |
Menü ohne Bierbegleitung | € 17,90 |
Kindermenü | € 9,90 |
Der Preis für das Menü wird mit dem Fahrpreis gemeinsam eingehoben.
Getränke zum Menü ohne Bierbegleitung sowie weitere Getränke werden individuell verrechnet.
Änderungen wie Termine, Fahrpläne, Streckenführung, Triebfahrzeuge, Programmpunkte oder gänzlicher Entfall bei zu geringer Anmeldung vorbehalten. Bei einer Absage werden Sie verständigt und geleistete Zahlungen umgehend retourniert.
Reservierung, Info und Buchung
Konto: | Austrovapor |
IBAN: | AT93 1100 0097 6312 4600 |
Zahlungsreferenz: | SF 280, VATERTAG |
Die Plätze sind auf Namen reserviert. Die Zahlungsbestätigung wird im Zug durch unsere Schaffner auf Fahrkarten umgetauscht.